Hey! Also hier kommen die Top 10 Spicktipps für euch. Ihr findet zu jedem Tipp auch eine Beschreibung wie sicher, wieviel Aufwand und wieviel Platz ...
1.) Der Textmarker
Ihr braucht einen ganz normalen Textmarker, einen Computer und einen Drucker.
1. Schreibt auf dem Computer in einer sehr kleinen Schrift ( ihr müsst sie aber noch lesen können) eure zu spickenden Sachen und druckt sie aus.
2. Schneidet den Spicker aus und bemalt ihn mit der Farbe des Textmarkers.
3. Klebt den Spicker mit zwei kleinen Stücken durchsichtigem Klebeband auf den Textmarker.
Sicherheit: sicher
Aufwand: mittel
Platz: mittel
2.) Der farblose Spicker
Ihr braucht ein Löschblatt und eine alte Schreibmaschiene aus der ihr das Farbband entfernt.
1. Da ihr bei der Schreibmaschiene schon das Frabband entfernt habt könnt ihr nun das Löschblatt mit euren zu spickenden Sachen beschreiben ( ohne Farbband kommt keine Farbe auf Blatt!! ).
2. In der Arbeit/dem Test nehmt ihr einfach das Blatt und legt es auf den Tisch (es ist ein Schmierblatt ) aus einem bestimmten Blickwinkel könnt ihr jetzt eurer geschriebenes lesen.
Sicherheit: sicher
Aufwand: gering
Platz: sehr viel
3.) Der Rock (nur für Girls geeignet XD)
Ihr braucht einen Rock und eventuell eine Stumpfhose.
1. Ihr zieht am Tag der Arbeit/ des Tests einen Rock an.
2a. Schreibt euch eure Lösungen auf den Oberschenkel.
2b. Schreibt eure Lösungen auf einen Zettel den ihr dann unter die Strumpfhose legt.
3. Schiebt während der Arbeit/ des Tests den Rock ein Stück hoch und lest die Lösungen ab.
Sicherheit: sicher ( kein Lehrer darf euch unter den Rock gucken!!!)
Aufwand: gering
Platz: viel
4.) Der Bierdeckel
Ihr braucht einen Bierdeckel, ein Blatt Papier und eine Pinnwandnadel.
1. Ihr schneidet das Blatt in der Größe des Bierdeckels aus, klebt es auf den Bierdeckel und beschriftet das ganze.
2. Nehmt den Bierdeckel und befestigt ihn mit der beschrifteten Seite nach oben, unter eurem Tisch. Jetzt könnt ihr ihn immer rein und raus drehen.
Sicherheit: sicher
Aufwand: gering
Platz: mittel
5.) Das Esspapier
Ihr baucht Esspapier und Stifte mit denen ihr darauf schreiben könnt.
1. Scheibt eure Lösungen auf das Esspapier und nehmt es mit zur Arbeit/ zum Test.
2. Wenn ihr mit spicken fertig seid esst das Esspapier einfach auf und lasst so alle Beweise verschwinden.
Sicherheit: sicher
Aufwand: gering
Platz: Mittel
6.) Die Schokolade
Ihr braucht eine Tafel Schokolade und eine Nadel.
1. Ritzt mithilfe der Nadel eure Lösungen auf die glatte Seite der Schokolade.
2. In der Arbeit/ Im Test schaut auf die Schokolade und wenn ihr fertig seid esst sie auf.
Sicherheit: sicher
Aufwand: gering
Platz: kommt auf die Größe der Schokolade an
7.) Das Bonbon
Ihr braucht ein Bonbon mit Papierverpackung und einen wasserfesten Stift.
1. Schreibt mit dem Stift eure Lösungen auf die Innenseite des Bonbonpapiers und wikelt das Bonbon wieder darin ein.
2. Fragt ob ihr ein Bonbon essen dürft.
3. Spickt!
Sicherheit: geht so ( sicherer ist es wenn ihr Hustenbonbons nehmt und dann ab und zu hustet)
Aufwand: gering
Platz: wenig
8.)Der Silberne Stift
Ihr braucht einen silbernen Füller und einen Bleistift.
1. Schreibt mit dem Bleistift die Lösungen auf den silbernen Füller.
2. Schreibt mit dem Füller die Arbeit/ den Test. ( Bei Gefahr einfach den Stift so drehen das man die Lösungen nicht sieht)
Sicherheit: mittel
Aufwand: gering
Platz: mittel
9.) Der Radiergummi
Ihr Braucht nichts anderes als ein Radiergummi ( am besten weiß).
1.Schreibt eure Lösungen auf den Radierer.
2. Legt den Radierer mit der beschrifteten Seite nach oben auf den Tisch.
3. Zum spicken einfach das Radiergummi ein bisschen drehen.
Sicherheit: mittel
Aufwand: sehr gering
Platz: wenig
10.)Der Tintenkiller
Ihr braucht nur einen Tintenkiller.
1. Schreibt mit der weißen Seite des Killers die Lösungen auf den Tisch, so das ihr sie aus einer normalen Haltung lesen könnt.
2.Verwischt nach der Arbeit/ dem Test einfach das Geschriebene.
Sicherheit: sicher
Aufwand: gering
Platz: sehr viel (es ist ein Tisch)
Also ich hoffe diese Tipps können euch helfen.
Eure Diana
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen